Domain entfernen.de kaufen?

Produkt zum Begriff LINOLA-sept-Wundgel:


  • Linola sept Wundgel
    Linola sept Wundgel

    Anwendungsgebiet von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel mit Octenidin und Phenoxyethanol ist zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden.Wirkungsweise von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel enthält die Wirkstoffe Octenidindihydrochlorid, ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, und Phenoxyethanol, ein Bakterizid. Es schützt die verletzte Haut vor Infektionen. Das Gel lässt sich leicht verteilen und verleiht einen kühlenden Effekt. Es verläuft nicht und lässt sich leicht entfernen. Mit der Verwendung von Linola sept Wundgel wird ein günstiges Milieu für die Wundheilung geschaffen. Das Gel kann bereits bei Kindern angewendet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Wundgel: Die Wirkstoffe sind Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol. 1g Gel enthält 1mg Octenidindihydrochlorid und 10mg Phenoxyethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, Glycerol 85%, Poloxamer 407 [ent-hält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E321)] und gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol oder einen anderen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf nicht in der Bauchhöhle (z.B. während der Operation) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Wundgel: Linola sept Wundgel wird sorgfältig auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen. Die Wunde muss dabei vollständig bedeckt werden. Warten Sie mindestens 1–2 Minuten vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Linola sept Wundgel sollte ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Aufgrund der topischen Anwendung, kann Linola sept Wundgel bei Er

    Preis: 8.57 € | Versand*: 4.99 €
  • LINOLA sept Wundgel 30 g
    LINOLA sept Wundgel 30 g

    16740578: Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel - LINOLA sept Wundgel 30 g

    Preis: 6.89 € | Versand*: 3.90 €
  • Linola sept Wundgel 30 g
    Linola sept Wundgel 30 g

    Linola sept Wundgel 30 g von Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 8.17 € | Versand*: 3.90 €
  • Linola Sept Wundgel 30 G
    Linola Sept Wundgel 30 G

    Das Wundgel enthält die Wirkstoffe Octenidindihydrochlorid, ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, und Phenoxyethanol, ein Bakterizid. Es wird auf die Haut aufgetragen zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden bei Patienten jeder Altersgruppe. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Linola sept Wundgel mit Octenidin und Phenoxyethanol. Wirkstoffe: Octenidindihydrochlorid/Phenoxyethanol. Anwendungsgebiete: zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden bei Patienten jeder Altersgruppe. Warnhinweis: Enthält Butylhydroxytoluol. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 09/2022 Dieses Arzneimittel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Das Wundgel wird sorgfältig auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen. Die Wunde muss dabei vollständig bedeckt werden. Warten Sie mindestens 1 - 2 Minuten vor weiteren Maßnahmen, wie z. B. dem Anlegen eines Wundverbandes. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Das Wundgel wird sorgfältig auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen. Die Wunde muss dabei vollständig bedeckt werden. Warten Sie mindestens 1 - 2 Minuten vor weiteren Maßnahmen, wie z. B. dem Anlegen eines Wundverbandes. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Das Arzneimittel sollte ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Anwendung bei Kindern Aufgrund der topischen Anwendung, kann das Wundgel bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen angewendet werden. Bei Kindern unter 6 Jahren sollte die Anwendung auf wenige Tage begrenzt sein. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Eine Überdosierung ist bei einer topischen Zubereitung sehr unwahrscheinlich. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sollten Sie das Wundgel versehentlich verschluckt haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Das Arzneimittel darf nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z. B. während der Operation) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): In seltenen Fällen kann es an der behandelten Stelle zu Brennen, Rötungen, Juckreiz und einem Wärmegefühl kommen. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Kontaktallergische Reaktionen, wie z. B. vorübergehende Rötung der behandelten Stelle Bei Spülungen in der Mundhöhle verursacht das Wundspray vorübergehend einen bitteren Geschmack. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden oder kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben. Dies gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel. Das Arzneimittel sollte nicht mit Antiseptika (Desinfektionsmitteln) auf PVP-Iod Basis auf benachbarten Hautbereichen angewendet werden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen der Haut kommen kann. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden. Bringen Sie das Wundgel nicht in Kontakt mit anionischen Tensiden (Seife, Detergenzien). Das Arzneimittel nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf, z. B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Um mögli

    Preis: 6.80 € | Versand*: 3.75 €
  • Hilft Linola Sept oder eher Bepanthen gegen Pickel und Rötungen?

    Linola Sept und Bepanthen sind beide Hautpflegeprodukte, die bei Pickeln und Rötungen helfen können. Linola Sept enthält jedoch zusätzlich antiseptische Inhaltsstoffe, die bei entzündlichen Hautproblemen wie Pickeln helfen können. Bepanthen hingegen ist eher für die Pflege und Regeneration der Haut geeignet. Es kann daher von der individuellen Situation und den spezifischen Bedürfnissen der Haut abhängen, welches Produkt besser geeignet ist. Es kann hilfreich sein, einen Dermatologen zu konsultieren, um die beste Option für die eigene Haut zu finden.

  • Wie gut ist linola?

    Wie gut Linola ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Hauttypen ab. Linola ist eine Marke, die sich auf die Pflege von trockener und empfindlicher Haut spezialisiert hat. Viele Menschen schwören auf die Wirksamkeit der Linola Produkte und berichten von einer spürbaren Verbesserung ihres Hautzustands. Die Produkte enthalten hautberuhigende und pflegende Inhaltsstoffe, die dabei helfen, die Haut zu regenerieren und Feuchtigkeit zu spenden. Es ist jedoch wichtig, dass man vor der Anwendung von Linola Produkten die Inhaltsstoffe überprüft, um sicherzustellen, dass sie für die eigene Hautverträglich sind.

  • Was kostet linola Gesichtscreme?

    Linola Gesichtscreme ist in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich, daher kann der Preis variieren. Um den genauen Preis zu erfahren, empfehle ich, in einer Apotheke oder online nachzuschauen. Linola Gesichtscreme ist bekannt für ihre hautberuhigenden und pflegenden Eigenschaften, insbesondere bei trockener und empfindlicher Haut. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für Ihren Hauttyp geeignet sind. Letztendlich lohnt es sich, in eine hochwertige Gesichtscreme zu investieren, um die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Haut zu verbessern.

  • Ist Linola Fett rückfettend?

    Ja, Linola Fett ist rückfettend, da es speziell für trockene und strapazierte Haut entwickelt wurde. Es enthält wertvolle Lipide, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeit einschließen, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Durch die rückfettende Wirkung wird die Haut spürbar gepflegt und geschmeidig. Linola Fett eignet sich daher besonders gut zur Pflege von trockener und rissiger Haut, auch bei Neurodermitis oder Psoriasis. Es kann helfen, die Hautregeneration zu unterstützen und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut langfristig zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für LINOLA-sept-Wundgel:


  • Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung
    Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung

    Anwendungsgebiet von Linola sept Hand-Hygiene-ReinigungLinola sept Hand-Hygiene-Reinigung entfernt 99,99 % der Coronaviren und Bakterien. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung sorgt für hygienisch saubere Hände. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: AQUA, ALCOHOL DENAT., SODIUM LAURETH SULFATE (68891-38-3), SODIUM MYRETH SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE (29923-31-7), HYDROXYPROPYL GUAR, CITRIC ACID (5949-29-1), PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, SODIUM BENZOATE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe, sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung: 3 ml Reinigungsgel nehmen und die Hautinnenflächen, Handrücken, Finger, Fingerzwischenräume und Fingernägel einseifen. Gel an allen Stellen mind. 30 Sek. verreiben. Danach gründlich mit Wasser abwaschen und die Hände gut abtrocknen.HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsinformationen: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, ofenen Flammen sowie anderen Zündquellarten fernhalten. Nicht rauchen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Linola sept Hand-Hygiene-Reinigung können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 9.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Linola sept Wundgel
    Linola sept Wundgel

    Anwendungsgebiet von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel mit Octenidin und Phenoxyethanol ist zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden.Wirkungsweise von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel enthält die Wirkstoffe Octenidindihydrochlorid, ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, und Phenoxyethanol, ein Bakterizid. Es schützt die verletzte Haut vor Infektionen. Das Gel lässt sich leicht verteilen und verleiht einen kühlenden Effekt. Es verläuft nicht und lässt sich leicht entfernen. Mit der Verwendung von Linola sept Wundgel wird ein günstiges Milieu für die Wundheilung geschaffen. Das Gel kann bereits bei Kindern angewendet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Wundgel: Die Wirkstoffe sind Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol. 1g Gel enthält 1mg Octenidindihydrochlorid und 10mg Phenoxyethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, Glycerol 85%, Poloxamer 407 [ent-hält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E321)] und gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol oder einen anderen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf nicht in der Bauchhöhle (z.B. während der Operation) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Wundgel: Linola sept Wundgel wird sorgfältig auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen. Die Wunde muss dabei vollständig bedeckt werden. Warten Sie mindestens 1–2 Minuten vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Linola sept Wundgel sollte ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Aufgrund der topischen Anwendung, kann Linola sept Wundgel bei Er

    Preis: 8.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Linola sept Wundgel
    Linola sept Wundgel

    Anwendungsgebiet von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel mit Octenidin und Phenoxyethanol ist zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden.Wirkungsweise von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel enthält die Wirkstoffe Octenidindihydrochlorid, ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, und Phenoxyethanol, ein Bakterizid. Es schützt die verletzte Haut vor Infektionen. Das Gel lässt sich leicht verteilen und verleiht einen kühlenden Effekt. Es verläuft nicht und lässt sich leicht entfernen. Mit der Verwendung von Linola sept Wundgel wird ein günstiges Milieu für die Wundheilung geschaffen. Das Gel kann bereits bei Kindern angewendet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Wundgel: Die Wirkstoffe sind Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol. 1g Gel enthält 1mg Octenidindihydrochlorid und 10mg Phenoxyethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, Glycerol 85%, Poloxamer 407 [ent-hält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E321)] und gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol oder einen anderen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf nicht in der Bauchhöhle (z.B. während der Operation) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Wundgel: Linola sept Wundgel wird sorgfältig auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen. Die Wunde muss dabei vollständig bedeckt werden. Warten Sie mindestens 1–2 Minuten vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Linola sept Wundgel sollte ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Aufgrund der topischen Anwendung, kann Linola sept Wundgel bei Er

    Preis: 8.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Linola sept Wundgel
    Linola sept Wundgel

    Anwendungsgebiet von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel mit Octenidin und Phenoxyethanol ist zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden.Wirkungsweise von Linola sept WundgelLinola sept Wundgel enthält die Wirkstoffe Octenidindihydrochlorid, ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, und Phenoxyethanol, ein Bakterizid. Es schützt die verletzte Haut vor Infektionen. Das Gel lässt sich leicht verteilen und verleiht einen kühlenden Effekt. Es verläuft nicht und lässt sich leicht entfernen. Mit der Verwendung von Linola sept Wundgel wird ein günstiges Milieu für die Wundheilung geschaffen. Das Gel kann bereits bei Kindern angewendet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola sept Wundgel: Die Wirkstoffe sind Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol. 1g Gel enthält 1mg Octenidindihydrochlorid und 10mg Phenoxyethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, Glycerol 85%, Poloxamer 407 [ent-hält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E321)] und gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol oder einen anderen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf nicht in der Bauchhöhle (z.B. während der Operation) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola sept Wundgel: Linola sept Wundgel wird sorgfältig auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen. Die Wunde muss dabei vollständig bedeckt werden. Warten Sie mindestens 1–2 Minuten vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Linola sept Wundgel sollte ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Aufgrund der topischen Anwendung, kann Linola sept Wundgel bei Er

    Preis: 6.66 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Linola Fett verschreibungspflichtig?

    Nein, Linola Fett ist nicht verschreibungspflichtig. Es handelt sich um eine rezeptfreie Hautpflegecreme, die zur Behandlung von trockener und strapazierter Haut verwendet wird. Linola Fett enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Linolsäure, die die Haut pflegen und regenerieren. Es kann in Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung erworben werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Linola Fett bei Hautproblemen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Welche linola bei Neurodermitis?

    Welche linola bei Neurodermitis? Linola Fett eignet sich besonders gut zur Pflege bei Neurodermitis, da sie reichhaltige Lipide enthält, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeit spenden. Linola Akut kann bei akuten Schüben von Neurodermitis verwendet werden, da sie entzündungshemmende Wirkstoffe enthält. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Linola-Produkten bei Neurodermitis einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren, um die richtige Pflege für die individuellen Bedürfnisse der Haut zu erhalten. Darüber hinaus können auch weitere linola-Produkte wie Linola Gesicht oder Linola Dusch- und Waschlotion bei der Pflege von Neurodermitis unterstützend wirken.

  • Wie oft Linola Fett Anwendung?

    "Wie oft Linola Fett angewendet werden sollte, hängt von der jeweiligen Hautpflegebedürfnissen ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, Linola Fett ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen. Es ist wichtig, die Anwendungshäufigkeit mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen, um die beste Pflege für die individuellen Bedürfnisse zu gewährleisten. Zudem sollte die Anwendungshäufigkeit je nach Verbesserung des Hautzustands angepasst werden, um Überpflegung oder Unterversorgung zu vermeiden."

  • Wie teuer ist linola Hautmilch?

    Wie teuer ist linola Hautmilch? Die Preise für linola Hautmilch können je nach Anbieter und Packungsgröße variieren. Es ist ratsam, verschiedene Apotheken oder Online-Shops zu vergleichen, um den besten Preis zu finden. In der Regel liegt der Preis für eine 200ml Flasche linola Hautmilch zwischen 10 und 15 Euro. Es kann auch Sonderangebote oder Rabatte geben, die den Preis reduzieren. Es lohnt sich, regelmäßig nach Angeboten zu suchen, um Geld zu sparen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.