Domain entfernen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Endwarts:


  • EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen
    EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen

    Anwendungsgebiet von EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernenEndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen ist eine schnelle Behandlung für zu Hause, die wirksam Warzen (gewöhnliche Warzen und Dornwarzen) an Händen, Armen und Füßen entfernt. Es ist das erste Mittel zur Selbstbehandlung mit Distickstoffmonoxid, einem Gas,das nach der Aktivierung des Gerätes sehr kalt ist. Durch seine Ultra Freeze TechnologyTM wird eine Temperatur von etwa -80 °C erreicht und die Warze wirksam vereist. Die Behandlung ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen enthält: Eine Kartusche (7,5 g Distickstoffmonoxid (N2O), verflüssigt) und ein Set mit 6 Einweg-Spitzen.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe, bei Gesichtswarzen, Warzen im Genitalbereich, Dellwarzen, Muttermalen, Hühneraugen, Hautverhärtungen oder anderen Hautveränderungen sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen: Nur vor der ersten Anwendung muss EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen einmalig aktiviert werden. Prüfen Sie das Gerät vor jeder Anwendung wie beschrieben in der Gebrauchsanweisung. Behandeln Sie Warzen an Händen und Armen für genau 15 Sekunden und Warzen und Dornwarzen an den Füßen für genau 40 Sekunden nach den Angaben in der Gebrauchsanweisung. Für das beste Ergebnis und zur Sicherheit halten Sie bitte die Zeit genau ein. Im Allgemeinen ist eine einmalige Behandlung ausreichend. Bei alten oder großen Warzen kann mehr als eine Behandlung erforderlich sein, insbesondere unter der Fußsohle. Wiederholen Sie die Behandlung, falls die Warze (oder ein Teil davon) nach 14 Tagen nicht verschwunden ist. Wenn mehr

    Preis: 15.91 € | Versand*: 3.99 €
  • EndWarts FREEZE
    EndWarts FREEZE

    EndWarts FREEZE

    Preis: 17.71 € | Versand*: 3.95 €
  • EndWarts CLASSIC
    EndWarts CLASSIC

    EndWarts CLASSIC

    Preis: 15.95 € | Versand*: 3.95 €
  • EndWarts PEN F
    EndWarts PEN F

    EndWarts PEN F

    Preis: 17.74 € | Versand*: 3.95 €
  • Warum brennt die Haut und wird schwarz nach der Anwendung von Endwarts?

    Die Anwendung von Endwarts kann zu einer Reizung der Haut führen, was zu einem brennenden Gefühl führen kann. Die schwarze Verfärbung der Haut könnte auf eine Reaktion des Medikaments mit der Haut oder auf eine Veränderung des Gewebes durch die Behandlung hinweisen. Es ist wichtig, die Anwendung von Endwarts einzustellen und einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

  • Wie kann die Hygiene und Sauberkeit einer Sanitärtoilette effektiv aufrechterhalten werden? Welche Materialien eignen sich am besten für die Reinigung und Desinfektion einer Sanitärtoilette?

    Die Hygiene und Sauberkeit einer Sanitärtoilette können effektiv durch regelmäßiges Putzen mit einem geeigneten Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel aufrechterhalten werden. Materialien wie WC-Reiniger, Desinfektionsspray und Einwegtücher eignen sich am besten für die Reinigung und Desinfektion einer Sanitärtoilette. Es ist wichtig, auch regelmäßig den Toilettensitz, den Spülkasten und den Boden um die Toilette herum zu reinigen, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.

  • Was sind die besten Methoden zur Reinigung und Desinfektion einer Toilettenbürste, um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten?

    Um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten, ist es wichtig, die Toilettenbürste regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren. Eine effektive Methode ist es, die Bürste nach jedem Gebrauch gründlich unter heißem Wasser auszuspülen, um Kotreste zu entfernen. Anschließend kann die Bürste in eine Mischung aus Wasser und Desinfektionsmittel eingetaucht werden, um Bakterien abzutöten. Alternativ kann auch eine Lösung aus Wasser und Essig verwendet werden, um die Toilettenbürste zu desinfizieren. Es ist außerdem ratsam, die Toilettenbürste regelmäßig auszutauschen, um eine optimale Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten.

  • Was sind die besten Methoden zur Reinigung und Desinfektion einer Toilettenbürste, um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten?

    Um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten, sollten Toilettenbürsten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Eine einfache Methode ist, die Bürste nach jedem Gebrauch gründlich unter heißem Wasser auszuspülen, um Kotreste zu entfernen. Anschließend kann die Bürste in eine Mischung aus Wasser und Desinfektionsmittel eingetaucht werden, um Bakterien abzutöten. Alternativ kann auch eine Mischung aus Wasser und Essig verwendet werden, um die Bürste zu desinfizieren. Es ist wichtig, die Bürste regelmäßig auszutauschen, um eine optimale Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Endwarts:


  • ENDWARTS CLASSIC 3
    ENDWARTS CLASSIC 3

    Produkteigenschaften:EndWarts ClassicLesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Bewahren Sie EndWarts Classic für Kinder unzugänglich auf.1. WAS IST ENDWARTS CLASSIC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?EndWarts Classic ist eine wirksame Lösung zur Entfernung von Warzen, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zur Behandlung von Warzen an Händen, Füßen, Ellbogen und Knien angewendet werden kann. EndWarts Classic hilft dem Körper die Warzen auszutrocknen und abzustoßen. Die Lösung dringt direkt in die Warze ein. EndWarts Classic hinterlässt keine Spuren auf der Haut und ist nicht sichtbar. So können beispielsweise direkt nach dem Aufträgen Strümpfe angezogen oder ein Bad genommen werden. EndWarts Classic ist ein in Schweden patentiertes Medizinprodukt, das die CE-Kennzeichnung trägt und biologisch abbaubar ist. Die Eigenschaften der Lösung verhindern ein Wachstum von Bakterien. EndWarts Classic verursacht bei korrekter Anwendung weder Narben noch fuhrt es zu Infektionen. Eine Flasche EndWarts Classic reicht für ca. 30 Behandlungen von 1 - 5 Warzen.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ENDWARTS CLASSIC BEACHTEN? Verwenden Sie EndWarts Classic nicht bei Gesichtswarzen, Warzen im Genitalbereich, Dellwarzen, Muttermalen, Hühneraugen, Hautverhärtungen oder anderen Hautveränderungen. Verwenden Sie EndWarts Classic nicht in Kombination mit einem Pflaster. Die Anwendung eines Pflasters während der Behandlung kann zu Hautschäden führen, siehe 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Verwenden Sie EndWarts Classic nicht, wenn die behandelte Warze empfindlich wird, blutet oder Irritationen auftreten. Dann muss die Behandlung unterbrochen werden, bis sich die Haut erholt hat. Verwenden Sie EndWarts Classic nicht in Kombination mit anderen Warzenentfemungsmethoden. Verwenden Sie EndWarts Classic nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 5. genannten sonstigen Bestandteile sind. 2.2 WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMENEndWarts Classic ist ätzend und hat einen starken reizenden Geruch. Nicht einatmen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Bewahren Sie EndWarts Classic für Kinder unzugänglich auf. Nicht zu viel auftragen! Übermäßige oder fehlerhafte Anwendung kann Schmerzen und Hautschäden verursachen, siehe 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten, oder versehentlich Lösung auf Ihre Haut verschüttet haben, diese sofort mit reichlich Wasser abspülen, um Hautschäden möglichst gering zu halten. Sollte das Mittel in die Augen gelangen, diese sofort und wiederholt mindestens 15 Minuten lang mit reichlich handwarmem Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren. Seien Sie besonders vorsichtig bei der Behandlung dünner Haut, zum Beispiel bei kleinen Kindern oder auf dem Handrücken, siehe 3.1 Dosierung und Anwendung und 3.2 Behandlung von Kindern.3. WIE IST ENDWARTS CLASSIC ANZUWENDEN?3.1 DOSIERUNG UND ANWENDUNGDie Lösung wirkt bereits beim Aufträgen sehr geringer Mengen. Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, da die Lösung ätzend ist. Benutzen Sie bitte ausschließlich die mitgelieferten Wattestäbchen. Um versehentliches Verschütten zu vermeiden, gehen Sie sehr behutsam bei der Anwendung vor. Die Flasche sollte während der Anwendung nicht in der Hand gehalten werden. Stellen Sie die Flasche auf ein Waschbecken oder eine ähnliche Ablage. Kontakt mit verschütteter Lösung kann zu Schäden auf Ihrer Haut oder an gestrichenen Oberflächen, Textilien usw. führen. Nach der Anwendung den Verschluss wieder sorgfältig zuschrauben. Benutzte Wattestäbchen sollten vor dem Entsorgen mit Wasser abgespült werden. Ein Wattestäbchen in EndWarts Classic eintauchen und sorgfältig am Flaschenrand abstreifen. Das Wattestäbchen sollte nur feucht sein. Betupfen Sie mit dem Wattestäbchen leicht eine Sekunde lang die Warze%%% diesen Vorgang ein- bis zweimal wiederholen. Achten Sie darauf, dabei die umgebende Haut nicht zu berühren. Für ein erfolgreiches Ergebnis sollte die Warze regelmäßig einmal wöchentlich behandelt werden, bis sie vollständig verschwunden ist, da andernfalls der Prozess unterbrochen wird. Bei unregelmäßiger Anwendung kann die gesamte Behandlung länger dauern.Wenn bei Erwachsenen die Behandlung alter und/oder großer Warzen nach 4 - 5 Wochen gut voranschreitet und die Haut nicht gereizt ist, kann das Mittel alle 5 Tage aufgetragen werden. Nicht zu viel auftragen. Bei der Behandlung auf dünner Haut ist teilweise eine geringere Menge der Lösung ausreichend. Streifen Sie das Wattestäbchen vor der Behandlung an einem Tuch ab. Führen Sie die Behandlung weniger häufig durch, beispielsweise jede zweite oder dritte Woche. Bei der Behandlung mehrerer Warzen behandeln Sie bitte in den ersten zwei Wochen nur einige Warzen. Wenn die Haut nicht gereizt ist, können Sie danach mit der Behandlung der übrigen Warzen beginnen. Mehrere kleine Warzen können gleichzeitig behandelt werden, ohne dass das Wattestäbchen erneut in EndWarts Classic eingetaucht werden muss (tauchen Sie das Wattestäbchen einmal in die Lösung, reicht dies für 1 - 5 oder teilweise mehr Warzen - je nach Warzengröße). Beginnen Sie mit den größten Warzen. Die Warze sollte zwischen den Behandlungen durch Anwendung einer normalen Körperlotion oder eines Hautöls weich gehalten werden. Dann können die Hautreste der Warze leichter herausgelangen.Zu Beginn der Behandlung kann die Warze auch weiß werden und zunächst nach außen wachsen, bevor sie auszutrocknen beginnt. Wenn die Warze wächst, kann die umliegende Haut druckempfindlich werden. Achten Sie darauf, ob die Warze mit einer Hautschicht bedeckt ist. Lesen Sie hierzu bitte weiter. Sollte sich die Warze empfindlich anfühlen oder pochen, kann das daran liegen, dass zu viel Warzenmittel aufgetragen wurde, siehe 2.1 Wann dürfen sie EndWarts Classic nicht anwenden, und/oder dass die Warze nicht in der Lage ist, die Haut über der Warze zu durchbrechen. Wenn die Haut wie ein Deckel über der Warze liegt, ist sie z.B. mit einer Pinzette zu öffnen, damit die Warze herausgelangen kann. Bei einer alten oder harten Warze den betroffenen Bereich vor der Behandlung in warmem Wasser baden, um die Haut aufzuweichen. Entfernen Sie die Haut über der Warze, z.B. mit einer Pinzette. Bei dicker Haut auf nach innen wachsenden Warzen (Fußwarzen) die harte Haut vorsichtig entfernen. Bei Warzen am Nagelbett kann eine kleine Öffnung in der äußersten Hautschicht erforderlich sein, damit das Mittel in die Warze eindringen kann. Warzen nicht abfeilen. Die Warzen werden dann möglicherweise druckempfindlich und bilden wieder eine neue harte Oberfläche.Nach einigen Behandlungen sind meist schwarze Punkte in der Warze zu sehen. Dabei handelt es sich um kleine Kapillargefäße, die sie mit Blut versorgen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Warze abheilt, und die Behandlung sollte so lange fortgesetzt werden, bis die schwarzen Punkte und die Warze vollständig verschwunden sind. Manchmal können die schwarzen Punkte etwas bluten, wenn an der Warze gekratzt wurde. Warten Sie mit dem Aufträgen von EndWarts Classic einige Minuten, bis die Blutung aufhört, da ansonsten ein leichtes Stechen auftreten kann. Spülen Sie in diesem Fall sofort mit kaltem Wasser, um den Schmerz zu lindern.3.2 BEHANDLUNG VON KINDERNKinder dürfen nur von einem Erwachsenen behandelt werden. Befolgen Sie bitte genau 3.1 Dosierung und Anwendung, da das Mittel ätzend wirkt. Kleine Kinder haben weiche, dünne Haut. Tragen Sie bei Kinderwarzen nur eine sehr geringe Menge EndWarts Classic Lösung auf. Wenn Sie das Wattestäbchen einmal in die Lösung tauchen, reicht dies für mehrere Warzen. Die Warzen verschwinden in der Regel nach 2 - 3 Behandlungen. Kinder unter 4 Jahren dürfen mit EndWarts Classic behandelt werden%%% dabei jedoch immer darauf achten, dass es sich tatsächlich um eine Warze handelt und nicht um eine andere Hautschädigung. Konsultieren Sie vor der Behandlung Ihren Haus- oder Kinderarzt. Bei Kindern unter 4 Jahren ist es besonders wichtig, die Menge der aufzutragenden Lösung zu verringern. Behandeln Sie in größeren Abständen, z.B. jede zweite bis dritte Woche. Streifen Sie überschüssige Mengen der Lösung immer an einem Tuch ab, bevor Sie die Warze ein&ndash%%% bis zweimal leicht betupfen. Achten Sie darauf, die umgebende Haut nicht zu berühren. Falls das Kind dazu neigt, die behandelte Stelle in den Mund zu nehmen, können Sie den betroffenen Bereich nach der Behandlung mit Wasser abwaschen, da die Lösung sofort eindringt. Bei Brennen oder Stechen während der Behandlung die Warze mit kaltem Wasser abspülen und keine Lösung mehr auftragen, da diese bereits die Warze durchdrungen hat. 3.3 BEHANDLUNG VON DIABETIKERNDiabetiker sollten EndWarts Classic nur an Warzen an gesunden Hautstellen (nicht durch die diabetische Erkrankung betroffen und geschädigt) und mit besonderer Vorsicht anwenden. Bei Problemen konsultieren Sie Ihren Arzt/Podologen oder Fußpfleger.3.4 WIE LANGE DAUERT DIE BEHANDLUNG MIT ENDWARTS CLASSIC?EndWarts Classic ist nachgewiesen wirksam gegen Warzen. Die meisten Warzen verschwinden, ohne wieder aufzutreten. Zuweilen können bereits unter der Haut liegende Warzen zum Vorschein kommen. Warzen sind sehr verschieden in Größe und Erscheinung und daher kann die für die Entfernung erforderliche Zeit unterschiedlich lang sein. Die Behandlungsdauer kann variieren: Meist sind 5 bis 15 Behandlungen erforderlich, Abweichungen nach oben und unten sind möglich. Die erforderliche Behandlungsdauer bis zum Verschwinden der Warzen kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter das Alter des Patienten, die Art der Warze, das Immunsystem des Patienten, die Stelle, an der sich die Warze befindet und wie lange die Warze schon existiert. Eine herabgesetzte Immunabwehr und Medikamente wie z.B. Kortison sind Faktoren, welche die Behandlungsdauer verlängern können. Neue Warzen lassen sich meist leichter entfernen als alte. Kinderwarzen lassen sich meist leichter entfernen als Warzen bei Erwachsenen. Bei nach innen wachsenden Warzen und bei Warzen am Nagelbett, die bereits seit vielen Jahren existieren, kann es lange dauern, bevor Sie feststellen, dass die Behandlung Wirkung zeigt, und es dauert erheblich länger, bevor eine solche Warze vollständig verschwunden ist.3.5 WANN SOLLTE DIE BEHANDLUNG MIT ENDWARTS CLASSIC BEENDET WERDEN?Beenden Sie die Behandlung mit EndWarts Classic, wenn keine schwarzen Punkte mehr sichtbar sind oder wenn die Warze abgefallen oder eingeschrumpft bzw. an ihrer Stelle ein ###Loch### entstanden ist. Die Haut regeneriert sich nach erfolgreicher Behandlung. Setzt man die Behandlung zu lange fort, nachdem die Warze entfernt ist, färbt sich die Haut rosa und wird etwas wässrig. Dann ist die Behandlung mit EndWarts Classic unverzüglich abzubrechen. Nach einigen Wochen untersuchen Sie die Stelle, an der die Warze saß%%% ein kleiner Punkt kann darauf hinweisen, dass noch Warzenreste vorhanden sind. Wenn das der Fall ist, sollte die Behandlung erneut durchgeführt werden.3.6 SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEITBei Schwangerschaft und Stillzeit sind keine Risiken bekannt.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?EndWarts Classic enthält eine starke Säure. Wenn Sie mehr Lösung angewendet haben als Sie sollten, oder die Lösung falsch angewendet haben, können Hautschäden verursacht werden, siehe 2.1 Wann dürfen sie EndWarts Classic nicht anwenden. Beachten Sie Punkt 3.1 Dosierung und Anwendung, um Hautschäden zu vermeiden. Am Applikationsort kann es zu vorübergehenden Nebenwirkungen kommen, wie z.B. Empfindlichkeit, Stechen, Schmerz, Rötung, Brennen oder Blutung aus den kleinen Gefäßen. Beim Auftreten einer solchen Nebenwirkung unterbrechen Sie die Behandlung, bis die Haut sich vollständig erholt hat. Bei Überdosierung, fehlerhafter Anwendung oder Verschütten auf die Haut können stärkere Nebenwirkungen verursacht werden, wie z.B. Blasen, Wunden, dunkle Pigmentierung der Haut, Verätzung, Entzündung, Nekrose (Gewebstod) oder Narbenbildung. Die geschädigte Fläche sollte sauber gehalten werden zur Vermeidung von Infektionen. Brechen Sie in entsprechenden Fällen die Behandlung ab und kontaktieren Sie bei schweren Hautschäden einen Arzt. Riechen Sie nicht an der geöffneten Flasche. EndWarts Classic hat einen starken Eigengeruch und kann die Atemwege und Augen reizen. Nebenwirkungen können z.B. Reizung der Atemwege und/oder des Rachens, laufende Nase, tränende Augen oder Atembeschwerden sein. In einzelnen Fällen wurde über allergische Reaktionen wie z.B. Rötung, Ausschlag und Juckreiz berichtet.5. WIE IST ENDWARTS CLASSIC AUFZUBEWAHREN UND WEITERE INFORMATIONENLagerung:Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15 bis 25°C) lagern und vor direktem Sonnenlicht schützen.Inhalt:Farblose bis schwach braune Lösung (Ameisensäure, Wasser, Glyzerin, Zitronenöl).Verpackung:Glasflasche mit kindersicherem Drehverschluss, Gebrauchsanweisung und Wattestäbchen zum Aufträgen.Haltbarkeit:Siehe Haltbarkeitsdatum auf der Flasche und außen auf dem Karton. Danach nicht mehr verwenden.Hersteller:Meda Pharma S.p.A.Via Valosa di Sopra, 920900 MonzaItalienVertrieb:Meda Pharma GmbH & Co. KGBenzstraße 161352 Bad HomburgDeutschlandDiese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2017.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 05/2018

    Preis: 17.31 € | Versand*: 4.99 €
  • Endwarts Classic 3 ML
    Endwarts Classic 3 ML

    Produkteigenschaften: EndWarts Classic Lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Bewahren Sie EndWarts Classic für Kinder unzugänglich auf. 1. WAS IST ENDWARTS CLASSIC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? EndWarts Classic ist eine wirksame Lösung zur Entfernung von Warzen, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zur Behandlung von Warzen an Händen, Füßen, Ellbogen und Knien angewendet werden kann. EndWarts Classic hilft dem Körper die Warzen auszutrocknen und abzustoßen. Die Lösung dringt direkt in die Warze ein. EndWarts Classic hinterlässt keine Spuren auf der Haut und ist nicht sichtbar. So können beispielsweise direkt nach dem Aufträgen Strümpfe angezogen oder ein Bad genommen werden. EndWarts Classic ist ein in Schweden patentiertes Medizinprodukt, das die CE-Kennzeichnung trägt und biologisch abbaubar ist. Die Eigenschaften der Lösung verhindern ein Wachstum von Bakterien. EndWarts Classic verursacht bei korrekter Anwendung weder Narben noch fuhrt es zu Infektionen. Eine Flasche EndWarts Classic reicht für ca. 30 Behandlungen von 1 - 5 Warzen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ENDWARTS CLASSIC BEACHTEN? Verwenden Sie EndWarts Classic nicht bei Gesichtswarzen, Warzen im Genitalbereich, Dellwarzen, Muttermalen, Hühneraugen, Hautverhärtungen oder anderen Hautveränderungen. Verwenden Sie EndWarts Classic nicht in Kombination mit einem Pflaster. Die Anwendung eines Pflasters während der Behandlung kann zu Hautschäden führen, siehe 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Verwenden Sie EndWarts Classic nicht, wenn die behandelte Warze empfindlich wird, blutet oder Irritationen auftreten. Dann muss die Behandlung unterbrochen werden, bis sich die Haut erholt hat. Verwenden Sie EndWarts Classic nicht in Kombination mit anderen Warzenentfemungsmethoden. Verwenden Sie EndWarts Classic nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 5. genannten sonstigen Bestandteile sind. 2.2 WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN EndWarts Classic ist ätzend und hat einen starken reizenden Geruch. Nicht einatmen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Bewahren Sie EndWarts Classic für Kinder unzugänglich auf. Nicht zu viel auftragen! Übermäßige oder fehlerhafte Anwendung kann Schmerzen und Hautschäden verursachen, siehe 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten, oder versehentlich Lösung auf Ihre Haut verschüttet haben, diese sofort mit reichlich Wasser abspülen, um Hautschäden möglichst gering zu halten. Sollte das Mittel in die Augen gelangen, diese sofort und wiederholt mindestens 15 Minuten lang mit reichlich handwarmem Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren. Seien Sie besonders vorsichtig bei der Behandlung dünner Haut, zum Beispiel bei kleinen Kindern oder auf dem Handrücken, siehe 3.1 Dosierung und Anwendung und 3.2 Behandlung von Kindern. 3. WIE IST ENDWARTS CLASSIC ANZUWENDEN? 3.1 DOSIERUNG UND ANWENDUNG Die Lösung wirkt bereits beim Aufträgen sehr geringer Mengen. Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, da die Lösung ätzend ist. Benutzen Sie bitte ausschließlich die mitgelieferten Wattestäbchen. Um versehentliches Verschütten zu vermeiden, gehen Sie sehr behutsam bei der Anwendung vor. Die Flasche sollte während der Anwendung nicht in der Hand gehalten werden. Stellen Sie die Flasche auf ein Waschbecken oder eine ähnliche Ablage. Kontakt mit verschütteter Lösung kann zu Schäden auf Ihrer Haut oder an gestrichenen Oberflächen, Textilien usw. führen. Nach der Anwendung den Verschluss wieder sorgfältig zuschrauben. Benutzte Wattestäbchen sollten vor dem Entsorgen mit Wasser abgespült werden. Ein Wattestäbchen in EndWarts Classic eintauchen und sorgfältig am Flaschenrand abstreifen. Das Wattestäbchen sollte nur feucht sein. Betupfen Sie mit dem Wattestäbchen leicht eine Sekunde lang die Warze diesen Vorgang ein- bis zweimal wiederholen. Achten Sie darauf, dabei die umgebende Haut nicht zu berühren. Für ein erfolgreiches Ergebnis sollte die Warze regelmäßig einmal wöchentlich behandelt werden, bis sie vollständig verschwunden ist, da andernfalls der Prozess unterbrochen wird. Bei unregelmäßiger Anwendung kann die gesamte Behandlung länger dauern. Wenn bei Erwachsenen die Behandlung alter und/oder großer Warzen nach 4 - 5 Wochen gut voranschreitet und die Haut nicht gereizt ist, kann das Mittel alle 5 Tage aufgetragen werden. Nicht zu viel auftragen. Bei der Behandlung auf dünner Haut ist teilweise eine geringere Menge der Lösung ausreichend. Streifen Sie das Wattestäbchen vor der Behandlung an einem Tuch ab. Führen Sie die Behandlung weniger häufig durch, beispielsweise jede zweite oder dritte Woche. Bei der Behandlung mehrerer Warzen behandeln Sie bitte in den ersten zwei Woch

    Preis: 13.10 € | Versand*: 3.75 €
  • Endwarts Freeze 7.5 G
    Endwarts Freeze 7.5 G

    Produkteigenschaften: EndWarts Freeze Wirksame Warzenbehandlung - Vereisungsbehandlung mit innovativer Kältetechnik Lesen Sie die Anweisungen vor der Anwendung sorgfältig durch. Heben Sie diese Gebrauchsanweisung auf vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. WAS IST ENDWARTS FREEZE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ENDWARTS FREEZE BEACHTEN? WIE IST ENDWARTS FREEZE ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ENDWARTS FREEZE AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ENDWARTS FREEZE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? EndWarts Freeze ist eine schnelle Behandlung für zu Hause, die wirksam Warzen (gewöhnliche Warzen und Dornwarzen) an Händen, Armen und Füßen entfernt. Es ist das erste Mittel zur Selbstbehandlung mit Distickstoffmonoxid, einem Gas, das nach der Aktivierung des Gerätes sehr kalt ist. Durch seine Ultra Freeze Technology wird eine Temperatur von etwa -80°C erreicht und die Warze wirksam vereist. EndWarts Freeze ist ein innovatives Produkt, das schnell und einfach anzuwenden ist. Die Behandlung ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ENDWARTS FREEZE BEACHTEN? EndWarts Freeze darf nicht angewendet werden: bei Kindern unter 4 Jahren im Gesicht, im Leisten- und Genitalbereich, auf der Kopfhaut oder der Schleimhaut auf gesunder Haut (Haut ohne Warzen) auf Warzen, die sich auf empfindlicher Haut befinden. Besondere Vorsicht ist geboten bei der Behandlung von Bereichen mit dünner Haut (z.B. in der Nähe von Gelenken) wenn die Warze und/oder die sie umgebende Haut blutet, gereizt, infiziert oder gerötet ist oder juckt wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei der Hautveränderung um eine gewöhnliche Warze handelt. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie EndWarts Freeze anwenden auf Dellwarzen, Leberflecken/Muttermalen, Hühneraugen, anderen Hautveränderungen oder auf Hautstellen, die möglicherweise Hautkrebs sein könnten (Melanom) auf mit Flüssigkeit gefüllten Hautbläschen oder auf anderen Hautbläschen wenn Sie schwanger sind oder stillen bei Diabetikern bzw. bei Personen, die Kreislaufprobleme oder Blutgerinnungsstörungen haben auf mehreren Warzen zur gleichen Zeit, wenn diese nah beieinander liegen. Warten Sie 14 Tage, bevor Sie die nächste Warze behandeln. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Nicht einatmen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Bewahren Sie dieses Produkt für Kinder unzugänglich auf. Nicht länger als 15 Sekunden an Händen und Armen bzw. 40 Sekunden an den Füßen anwenden. Eine übermäßig lange oder unsachgemäße Anwendung kann zu Schmerzen und Haut- bzw. Nervenschädigungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit der gesunden, die Warze umgebenden Haut. Die Behandlung von Warzen bei Kindern mit EndWarts Freeze darf nur von einem Erwachsenen vorgenommen werden. 3. WIE IST ENDWARTS FREEZE ANZUWENDEN? Vor der Anwendung von EndWarts Freeze: Für ein optimales Ergebnis bei Fußwarzen: Harte Haut auf der Warze erschwert die Vereisung. Um ein optimales Ergebnis bei Fußwarzen zu erzielen: Tauchen Sie den betroffenen Bereich in lauwarmes Wasser, bis die Haut weich ist. Bei nach innen wachsenden Warzen am Fuß entfernen Sie gegebenenfalls vorsichtig die darüber liegende Haut z.B. mit einer Fußfeile. Vergewissern Sie sich, dass die Warze und die umliegende Haut vor der Behandlung vollständig trocken sind. Die Warze selbst soll nicht mit der Feile bearbeitet werden sie kann dünn werden und eine neue harte Oberfläche bilden. Bitte lesen Sie die Schritte 1 bis 4 vollständig durch, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. 1. Aktivieren: EndWarts Freeze muss nur vor dem ersten Gebrauch einmalig aktiviert werden. Hierzu führen Sie mit dem weißen Teil des Gerätes mindestens eine vollständige Umdrehung in Pfeilrichung aus, bis sich der Stern wieder im schattierten Bereich befindet. Dafür müssen Sie eine gewisse Kraft aufwenden. Es ist kein Problem, wenn Sie den Stern über den schattierten Bereich hinaus drehen. Nach erfolgreicher Aktivierung des Gerätes darf dieser Schritt nicht nochmals wiederholt werden. 2. Laden: EndWarts Freeze muss vor jeder Anwendung mit kaltem Gas geladen werden. Stellen Sie EndWarts Freeze aufrecht, mit der transparenten Kappe nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche. Halten Sie das Gerät mit einer Hand gut fest, während Sie mit der anderen Hand den weißen Teil des Gerätes für genau zwei Sekunden nach unten drücken. Ein zischendes Geräusch wird zu hören sein. Längeres Drücken vermindert die Anzahl der möglichen Anwendungen, zu kurzes Drücken vermindert den Vereisungseffekt. 3. Prüfen: Nehmen Sie die Kappe ab. Sie sollten Eisdampf sehen. Wenden Sie das Produkt dann

    Preis: 23.03 € | Versand*: 5.98 €
  • EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen
    EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen

    Anwendungsgebiet von EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernenEndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen ist eine schnelle Behandlung für zu Hause, die wirksam Warzen (gewöhnliche Warzen und Dornwarzen) an Händen, Armen und Füßen entfernt. Es ist das erste Mittel zur Selbstbehandlung mit Distickstoffmonoxid, einem Gas,das nach der Aktivierung des Gerätes sehr kalt ist. Durch seine Ultra Freeze TechnologyTM wird eine Temperatur von etwa -80 °C erreicht und die Warze wirksam vereist. Die Behandlung ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen enthält: Eine Kartusche (7,5 g Distickstoffmonoxid (N2O), verflüssigt) und ein Set mit 6 Einweg-Spitzen.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe, bei Gesichtswarzen, Warzen im Genitalbereich, Dellwarzen, Muttermalen, Hühneraugen, Hautverhärtungen oder anderen Hautveränderungen sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen: Nur vor der ersten Anwendung muss EndWarts FREEZE: Warzen & Dornwarzen durch Vereisung entfernen einmalig aktiviert werden. Prüfen Sie das Gerät vor jeder Anwendung wie beschrieben in der Gebrauchsanweisung. Behandeln Sie Warzen an Händen und Armen für genau 15 Sekunden und Warzen und Dornwarzen an den Füßen für genau 40 Sekunden nach den Angaben in der Gebrauchsanweisung. Für das beste Ergebnis und zur Sicherheit halten Sie bitte die Zeit genau ein. Im Allgemeinen ist eine einmalige Behandlung ausreichend. Bei alten oder großen Warzen kann mehr als eine Behandlung erforderlich sein, insbesondere unter der Fußsohle. Wiederholen Sie die Behandlung, falls die Warze (oder ein Teil davon) nach 14 Tagen nicht verschwunden ist. Wenn mehr

    Preis: 16.57 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind die besten Methoden zur Reinigung und Desinfektion einer Toilettenbürste, um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten?

    Um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten, sollten Toilettenbürsten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Eine einfache Methode ist, die Bürste nach jedem Gebrauch gründlich unter fließendem Wasser auszuspülen, um Kotreste zu entfernen. Anschließend kann die Bürste in eine Mischung aus Wasser und Desinfektionsmittel eingetaucht werden, um Bakterien abzutöten. Alternativ kann auch eine Mischung aus Wasser und Essig verwendet werden, um die Bürste zu desinfizieren. Es ist wichtig, die Toilettenbürste regelmäßig auszutauschen, um eine optimale Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten.

  • Was sind die besten Methoden zur Reinigung und Desinfektion einer Toilettenbürste, um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten?

    Um die Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten, ist es wichtig, die Toilettenbürste regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren. Eine effektive Methode ist es, die Bürste nach jedem Gebrauch gründlich unter fließendem Wasser auszuspülen, um Kotreste zu entfernen. Anschließend kann die Bürste in eine Mischung aus Wasser und Desinfektionsmittel eingetaucht werden, um Bakterien abzutöten. Alternativ kann auch eine Mischung aus Wasser und Essig oder Bleichmittel verwendet werden, um die Toilettenbürste zu desinfizieren. Nach der Reinigung und Desinfektion sollte die Bürste an einem gut belüfteten Ort trocknen, um die Bildung von Schimmel und Bakterien zu verhindern.

  • "Warum ist die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Waschräumen so wichtig für die Hygiene und Gesundheit der Nutzer?"

    Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Waschräumen verhindert die Ausbreitung von Krankheitserregern und Keimen. Dadurch wird das Risiko von Infektionen und Krankheiten reduziert. Saubere Waschräume tragen zu einem gesunden und angenehmen Umfeld bei.

  • Wie kann man effektiv Staub entfernen, um die Sauberkeit und Hygiene in Innenräumen zu verbessern?

    1. Regelmäßiges Staubsaugen mit einem leistungsstarken Staubsauger ist effektiv, um Staubpartikel von Böden und Teppichen zu entfernen. 2. Verwendung von Mikrofasertüchern oder Staubwedeln zum Abwischen von Oberflächen und Möbeln, um Staub zu entfernen. 3. Belüftung der Räume, um Staubpartikel zu reduzieren und regelmäßiges Waschen von Bettwäsche und Vorhängen, um die Sauberkeit und Hygiene zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.